- CASSIUS Hemina
- CASSIUS HeminaChirurgus apud Roman. cui ob peritiam ius Quiritium datum, et taberna in compito Acilio empta.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
CASSIUS Hemina (L.) — L. CASSIUS Hemina quem vetustissimum annalium auctorem vocat Plin. l. 13. c. 13. Ubi Guilandinus, et Dalechampius, pro vetustissimus legunt verissimus; idque quia, ut aiunt, vix 70. annis antiquior fuit Pliniô: ut qui Augusto ac Tiberio fuerit… … Hofmann J. Lexicon universale
Lucius Cassius Hemina — est un annaliste romain. Il écrit ses annales durant la période ayant suivi la mort de Térence et ayant précédé la révolution des Gracques. Sommaire 1 Biographie 2 Son oeuvre 3 Postérité de son œuvre … Wikipédia en Français
Lucius Cassius Hemina — war ein römischer Schriftsteller und lässt sich in die Zeit der vierten Säkularfeiern (quarti ludi saeculares) von 146 v. Chr. datieren. Sein Werk Annales, dessen Umfang zwischen sieben und neun Büchern geschätzt wird, behandelt nach dem Vorbild… … Deutsch Wikipedia
Lucius Cassius Hemina — Lucius Cassius Hemina, Roman annalist, composed his annals in the period between the death of Terence and the revolution of the Gracchi. He wrote in Latin around 146 BC, including the earliest chronicle concerning the career of Mucius… … Wikipedia
Cassius Longinus — Cassius (deutsch Cassier) ist das Nomen der gens Cassia, einer der ältesten plebejischen Familien des römischen Reichs. Die Via Cassia von Rom nach Arretium wurde von der Familie gebaut. Die italienische Stadt Cassano Irpino leitet ihren Namen… … Deutsch Wikipedia
Hemina — Lucius Cassius Hemina war ein römischer Schriftsteller und lässt sich in die Zeit der vierten Säkularfeiern (quarti ludi saeculares) von 146 v. Chr. datieren. Sein Werk Annales, dessen Umfang zwischen sieben und neun Büchern geschätzt wird,… … Deutsch Wikipedia
Cassius (gens) — The gens Cassia, nomen Cassius, was one of the oldest families of ancient Rome.The road Via Cassia that went to Arretium was built by the family. The Italian village Cassano Irpino traditionally derives its name from the gens Cassia.*Spurius… … Wikipedia
Cassius — Cassius. Die Cassia gens war ein altes römisches Geschlecht, das sich in ein patricisches u. ein plebejisches schied, die vornehmste Familie des ersteren war die mit dem Namen Viscellinus, des zweiten die Familie Longinus. 1) Spurius C.… … Pierer's Universal-Lexikon
Hemīna [2] — Hemīna, L. Cassius, Römer zur Zeit des 2. Punischen Krieges; schr. Annales (Geschichte Italiens u. Roms bis zum 2. Punischen Kriege); wovon nur noch Fragmente übrig sind … Pierer's Universal-Lexikon
Cassier — Cassius (deutsch Cassier) ist das Nomen der gens Cassia, einer der ältesten plebejischen Familien des römischen Reichs. Die Via Cassia von Rom nach Arretium wurde von der Familie gebaut. Die italienische Stadt Cassano Irpino leitet ihren Namen… … Deutsch Wikipedia